
Aktuelles und Termine
-
Unsere Forderungen als Ergebnis des Alternativen Genossenschaftskongresses vom Samstag den 26. März
-
Alternativer Genossenschaftskongress am Samstag den 26. März
- Dokumente zum Kongress:
- Unsere Artikel und Stellungnahmen zum Kongress:
-
Unsere Stellungnahme zum Mietendeckel:
-
Satzungsänderungen in Wohnungsbaugenossenschaften –
Abbau von Demokratie nicht zustimmen!-
Montagstreffen der Initiative «Genossenschaft von Unten»
-
Unsere Treffen finden regelmäßig am zweiten Montag des Monats um 19:00 Uhr statt. Nähere Informationen unter
treffen@genossenschaft-von-unten.eu
-
Unsere Treffen finden regelmäßig am zweiten Montag des Monats um 19:00 Uhr statt. Nähere Informationen unter
In vielen Wohnungsbaugenossenschaften werden in letzter Zeit durch Vorstände und Aufsichtsräte Satzungsänderungen angestrebt und der Mitgliederversammlung bzw. der Vertreterversammlung vorgelegt. Diese Änderungsbegehren sind in wesentlichen Teilen alles andere als harmlos.
Vorsicht und Widerstand sind geboten!
Was steckt dahinter?
-
Wir gehen von dem Grundsatz aus, dass die Wohnungsgenossenschaften nicht für den Markt, sondern für die Versorgung ihrer Mitglieder bauen. Für die Nutzung der Wohnung zahlen die Mitglieder Nutzungsentgelte. Deren Grundlage sind nicht Marktpreise, sondern die Kosten für den Bau und die Unterhaltung der Wohnbauten. Mit ihren Geschäftsanteilen sind die Mitglieder an den Baukosten beteiligt. Warum jedoch auch hier ein Mietendeckel notwendig erscheint ist in unserer Stellungnahme zu erfahren:
Stellungnahme zum Mietendeckel
-
Mietpreistreiberei und Mangel an bezahlbarem Wohnraum sind aktuell wesentliche soziale Konfliktfelder. Wohnungsbaugenossenschaften könnten bei der Lösung dieser Probleme einen wesentlichen Beitrag leisten.
Am Samstag den 26. März 2022 findet von 10:00–17:00 Uhr im nd-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin Friedrichshain der Alternative Genossenschaftskongress der Initiative »Genossenschaft von Unten« statt.
Einladungsflyer mit näheren Informationen
Unsere Thesen zum Genossenschaftskongress
Forderungen
-